Deutz-fahr Heavy Engines TCD 2012


Administration Ausführung im FES bearbeiten Abmelden

Lassen Sie sich bei Verfügbarkeit eines Tunings für dieses Fahrzeug automatisch von uns benachrichtigen...

Benachrichtigung angefordert!
Sie werden automatisch benachrichtigt, sobald das ChipTuning für dieses Fahrzeug verfügbar ist.

Dieses Fahrzeug verfügt noch über keine Leistungsstufen


Leider können wir Ihnen für den Deutz-fahr Heavy Engines TCD 2012 noch keine Leistungsdaten präsentieren. Diese werden in Kürze nachgepflegt.

Bitte Kontaktieren Sie Ihren Einbaupartner. Der Deutz-fahr Heavy Engines TCD 2012 ist voraussichtlich tunebar!

Branch office

to the car: Deutz-fahr Heavy Engines TCD 2012


Send copy of my request by mail

Ihr Einbaupartner


Kundenmeinungen zum ChipTuning

Ich war vor kurzem mit meinem Bmw 325d beim Michi ( Mb individual ) zum Software Tuning. Sehr netter Kontakt, hat mir alles genau erklärt was jetzt gemacht wird und danach gab es erstmal was zum trinken angeboten. Nach gut einer Std. war es dann soweit, es hieß probiert und die war der Hammer. Mein kleiner schiebt jetzt richtig heftig. Fazit: Mb individual ist eine Top Firma. Sehr nett, kompetent und Preis/Leistung stimmt. Jederzeit wieder Gruß Stefan Stefan Kreikenbaum aus Aichach am 25.06.2012
Wollte meinem Q2 2.0 TFSI mal mehr Bums gönnen. Terminierung und Freundlichkeit auf Höchstem Niveu. Der Leistungszuwachs war atemberaubend. Das Team kann man Ehrlich weiterempfehlen. Preis und Leistung Unschlagbar, DANKE.Walter aus Egglkofen am 25.10.2019
habe meinen skoda octavia rs 2l tfsi bei Tobias abstimmen lassen auf Stufe drei und es ist echt der Hammer was es gebracht hat kann es nur empfehlen wa auch nicht das letzte was ich bei Tobias machen lassen habe sehr geilChristian aus Weeze am 13.04.2013
Erfahrungsbericht zum Chiptuning am 10.09.2011: Fahrzeug: BMW 530D, E60, Bj. 09, 47 TKM Grund für das Tuning waren exzellente Erfahrungen mit meinem Vorgängerauto (BMW 530D, E39, Bj. 2000, gefahren bis Km-Stand 374.500). Das Tuning hatte ich damals (Juli 2000) bei KM-Stand 5.000 in Solingen machen lassen, der Wagen lief also danach nahezu stressfrei weitere 369.000km. Jetzt aber zum Tuning in der letzten Woche bei Andreas Hauzenberger (AH) in Pollenried: ich war gegen 12 Uhr dort und wurde sehr freundlich empfangen. Alle Daten wurden über den OBD-Anschluss im Fußraum der Fahrerseite ausgelesen, danach wurde am PC optimiert und dann wurden diese Daten wieder zurückgespielt. Echt unglaublich, daß heutzutage bei einem Tuning die Motorhaube zu bleibt, da muß man wirklich umdenken..... Dann die Probefahrt. So richtig begeistert war ich anfangs nicht, da der Motor irgendwie müde wirkte. AH saß auf dem Beifahrersitz und erklärte mir, daß er die Drehmomentkurve und andere Messwerte (Einspritzdruck, Ladedruck, Luftverhältnis… insgesamt ca. 20 Parameter) über je 19 „Stützpunkte“ neu berechnet habe und jetzt die Motorsteuerung ein paar Kilometer brauche, um die Kennlinien neu auszurechnen. Wir sind dann ca. 10km gefahren und es wurde wirklich besser, vom Stuhl gehauen hat es mich aber (noch) nicht. AH versicherte mir, daß es jetzt steil nach oben gehen würde und hat mir ein 30-tägiges Rückgaberecht eingeräumt, ich habe dem zugestimmt und bin dann wieder nach Hause gefahren (72km). Während der Rückfahrt „lernte“ die Steuerung dann wohl sehr schnell: als ich von der Autobahn abfuhr und links abbiegen musste, dachte ich danach, daß ich das Auto gewechselt habe: so etwas „Brachiales“ habe ich echt noch nicht erlebt. Von meinem alten E39 war ich ja verwöhnt, aber er war zu seinen besten Zeiten nicht so spurtstark und auch auf den verbleibenden 22km wurde das Auto immer bulliger. Jetzt nach einer Woche und ca. 1000km weiter mein Fazit: Ich habe das Gefühl, als wäre ein dickes Gummiband an der Motorhaube montiert worden, die Leistungsangabe von jetzt 273PS und das Drehmoment von 580NM geben nur ansatzweise das aktuelle Fahrgefühl wieder: kurz oberhalb der Leerlaufdrehzahl habe ich das Gefühl, daß der Wagen wie eine Rakete abgeht, er wirkt irgendwie "befreit". Der Verbrauch pro 100km ist von vorher 7,9 Liter auf 7,1 Liter gefallen, wobei ich mir das brachiale Beschleunigungserlebnis doch recht häufig gegönnt habe. :-) Zusammenfassung: AH weiß, wovon er redet und er versteht sein Geschäft. Ich kann jedem nur dringend empfehlen, keinesfalls die billigen Vorschaltgeräte in der Bucht zu kaufen, da tut man seinem Motor nichts Gutes an, dann lieber etwas mehr ausgeben und ein professionelles Ergebnis erhalten. Von meiner Seite aus eine uneingeschränkte Empfehlung, ich bin schlicht begeistert. Bei Rückfragen: mn@expertcom.de Martin N. aus Nähe Mainburg (Niederbayern) am 17.09.2011
Fahre nun seit ein paar Wochen einen A3 8P 2.0 TFSI auf Stufe 1. Das Auto macht nun deutlich mehr Spaß und vor allem den Drehmomentzuwachs von fast 100Nm spürt man deutlich. Ich habe über Turboperformance selbst nur Gutes gelesen und mich daher nach monatelanger Recherche im Internet für diesen Tuningpartner entschieden. Beinahe egal, in welchem Forum man nachschaut - man findet einfach keinen unzufriedenen Kunden. Turboperformance in Barbelroth kann ich dabei uneingeschränkt empfehlen: Die Terminwahl war flexibel und die Beratung im Vorfeld ausführlich und kompetent. Der Einbau hat gerade mal 2 Stunden gedauert (inkl. Pipercross LuFi) und danach haben wir eine kurze Probefahrt gemacht, damit ich mich vom Leistungszuwachs überzeugen konnte. Der Motor scheint sogar insgesamt runder zu laufen, was nochmals für die Qualität des Tunings spricht. Nach nun fast 600km habe ich keinerlei Probleme feststellen können und werde daher nicht das letzte Mal in Barbelroth zu Besuch gewesen sein. Vielen Dank an Christian und bis zum nächsten MalChristian aus Großfischlingen am 10.07.2014
Ich hatte meinen Skoda Superb (TDI 150 PS) mit dem Km-Stand 6.200 am 01.03.17 beim Einbaupartner TurboPerformance Ulm. Eine ausgesprochen schnelle Terminvereinbarung, kompetente und sehr freundliche Beratung dort durch Herrn Murr und ein schlichtweg spürbar besseres und kraftvolleres Fahrverhalten nach der Software-Optimierung - was will man mehr?! Um wie viel mehr es sich konkret verbessert hat, wird ein Prüfstandtest demnächst wohl zeigen. Ich bin sehr zufrieden und kann die Firma nur weiterempfehlen! Jürgen aus Herrenberg am 08.03.2017