Lassen Sie sich bei Verfügbarkeit eines Tunings für dieses Fahrzeug automatisch von uns benachrichtigen...
Dieses Fahrzeug verfügt noch über keine Leistungsstufen
Leider können wir Ihnen für den Chevrolet Aveo 1.4 noch keine Leistungsdaten präsentieren. Diese werden in Kürze nachgepflegt.
Bitte Kontaktieren Sie Ihren Einbaupartner. Der Chevrolet Aveo 1.4 ist voraussichtlich tunebar!
Zusatzleistungen Optimale Ergänzungen zu Ihrem ChipTuning
Kundenmeinungen zum ChipTuning
Hallo Miteinander, mein getuntes Modell: 525 d F11 (Regensburg). Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit der Jungs - endlich spüre ich, dass ein Motor vorhanden ist ;-) Adam aus Regensburg am 05.03.2015
GTI GTI GTI GTI GTI GTI 7 PERFORMANCE 230 orig. PS Der Termin um die Faschingszeit wurde gleich mal abgesagt wegen fehlender Downpipe. Leider war dann an einem 2017 Golf 7 GTI Performance (kein Facelift) keine Software Stufe 3 machbar, obwohl zugesichert, weil die Getriebesoftware nicht verfügbar war. Nach weiteren Wochen dann endlich war die Getriebesoftware lieferbar. Also nochmals nach Regensburg (über 600 km hin und zurück) und Software aufgespielt. Diesmal aber nur Motorsoftware Stufe 2 lt. Leistungsdiagramm. Das Ergebnis war dann spürbar besser als mit der Stufe 1 die wegen der fehlenden Getriebesoftware beim ersten Besuch aufgepielt worden war. Es ist von Anfang an ein Sportluftfilter, ein R Ladelluftkühler sowie eine HJS Downpipe verbaut. Ebenso ein Sportclub S Endschalldämpfer mit dem dicken Rohr vom Vorschalldämpfer kommend. Das Auto hat trotz Sperrdifferenzial Mühe die Kraft auf die Straße zu bringen. Jetzt nachdem das Auto eingefahren ist fährt das Auto deutlich besser als original. Ein neuer BMW M 240 ist beim Beschleunigen auf 100 km/h etwas besser ( 2 Autolängen)da meine Räder nur am durchdrehen sind aber ab 120km/h ist er wieder eingeholt beziehungsweise ist der Golf GTI ab 100 km/h dank des etwas besserem Gewicht dem dem BMW überlegen. Fazit: Unglücklicher Beginn der Leistungssteigerung dafür aber jetzt voll zufrieden. Der Nächste wird allerdings Allrad haben um die Kraft auf die Straße zu bringen. GTI Eckdaten: 336 PS und 492NM Drehmoment und das mit dem kleinen Lader. Verbrauch Super Plus um 10 Liter bei verhaltener Fahrweise zuzüglich Expresszuschlag. Darunter geht nichts. Der nächste Neue kommt auch zu TP Der Preis, die Manschaft und das Ergebnis hat mich überzeugt. Zur Endgeschwindigkeit kann ich leider noch nichts sagen aber wenns schnell sein soll, fahre ich eh nur meinen Alpina B10 Biturbo denn der geht weit über 300 km/h Mit freundlichen Grüßen Karin H. karin aus waiblingen am 30.08.2017
Hallo liebe Leser,eigentlich schreibe ich nie in einem Kundenforum meine Meinung!!! Aber bei dem Ergebniss, der Leistungssteigerung, von meinem VW Tiguan 2,0 TDI muss ich dem Peter Schön aus Pfreimd einfach nur nocheinmal "Danke Sagen". Bin gerade aus Südtirol vom Urlaub zurückgekommen, wo ich den Tiguan so richtig auf den engen und steilen Pässen fordern konnte. Wie versprochen weniger Dieselverbrauch (6,0 l laut Anzeige) und Drehmoment ich sage euch: da bleibt kein Auge trocken!!!! Kurzum einfach Perfekt. Nur zu empfehlen. Roli aus Rieden am 05.09.2011
Ich habe einen Suzuki Kizashi Sport mit 2,4 Litern und CVT Getriebe. Da es dieses Auto nur 1600 mal gibt, ist es schon schwer, überhaupt jemanden zu finden, der das macht. Turboperformance hat es aber gemacht :) Ich habe im Stützpunkt Halle ( Saale) sofort einen Termin bekommen und mir wurden alle Fragen ehrlich, schnell und sehr sehr freundlich beantwortet :) Die Durchführung dauerte 5 Stunden und mit dem Endergebnis war ich mehr als zufrieden. ( ca.+17 PS) Er zieht jetzt viel schöner durch und nimmt auch sofort jede Gasbewegung an und setzt diese super um :) Wo ich vorher von vielen beim beschleunigen etwas abgezogen worden bin, bleibe ich nun ohne Mühe dran ( Und das bei einem Benziner ohne Turbo) Also ich kann jedem nur Turboperformance in Halle empfehlen und werde mit meinem nächste Auto dort auch wieder hinfahren. :) Ich bin wirklich 1A zufrieden mit dem Ergebnis! Vielen Dank Thomas :)Tobias aus Uslar am 22.04.2016
Ich habe seit März einen Chevrolet Cruze 1.4 Turbo.Da der Motor nicht so besonders viel bringt und das Getriebe im 5. und 6. Gang sehr lang übersetzt ist,suchte ich nach einer Lösung.Zuerst habe ich es mit einer Powerbox für 600 Euro versucht aber es hat sich absolut nichts geändert.Auch mit Anweisungen der Firma konnte kein Erfolg erziehlt werden. Mit der Rückabwicklung gibt es jetzt noch Probleme. Deshalb habe ich mir einen Tuner aus der Umgebung gesucht.Das war und ist Herr Blechschmidt aus Oelsnitz.Wir fanden schnell einen Termin wo er mein Steuergerät ausgelesen hat und nach einiger Zeit optimiert überspielte.Obwohl erst nach ein paar hundert Kilometer sich alles voll auswirkt,war schon sofort eine spübare Veränderung festzustellen.Auch der 5.und der 6. Gang waren schon bei niedriger Geschwindigkeit zu gebrauchen.Es macht Spaß wenn die Beschleunigung eine ganz Andere ist und wenn es auch aus niedrigen Drehzahlen schon los geht. Nach ein paar Wochen haben wir noch einen Termin gehabt,wo er einige Kleinigkeiten geändert und angepaßt hat.Er nahm sich viel Zeit und jetzt bin ich voll auf zufrieden. Ich bin vollkommen zu frieden und kann die Firma und Herrn Blechschmidt weiter empfehlen.Ralf aus Plauen am 08.07.2014
Hallo, hier die finale Info zu meinem A43,0TDI: + mehr Druck + gleicher Verbrauch + mehr Vmax genaue Zahlen brauchts gar nicht. Meine Empfehlung hast Du. ChristianChristian aus Tiefenbach am 23.05.2009