Maserati Quattroporte 2.8 Biturbo (1994)


Administration Ausführung im FES bearbeiten Abmelden

Lassen Sie sich bei Verfügbarkeit eines Tunings für dieses Fahrzeug automatisch von uns benachrichtigen...

Benachrichtigung angefordert!
Sie werden automatisch benachrichtigt, sobald das ChipTuning für dieses Fahrzeug verfügbar ist.

Dieses Fahrzeug verfügt noch über keine Leistungsstufen


Leider können wir Ihnen für den Maserati Quattroporte 2.8 Biturbo (1994) noch keine Leistungsdaten präsentieren. Diese werden in Kürze nachgepflegt.

Bitte Kontaktieren Sie Ihren Einbaupartner. Der Maserati Quattroporte 2.8 Biturbo (1994) ist voraussichtlich tunebar!

Branch office

to the car: Maserati Quattroporte 2.8 Biturbo (1994)


Send copy of my request by mail

Ihr Einbaupartner


Kundenmeinungen zum ChipTuning

Hallo, Vielen Dank für das perfekte Optimieren unserer Autos. Beide Austos laufen fantastsisch bei mehr Leistung und weniger Verbrauch. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, war von der Professionalität faszieniert. Perfekte Leistung zum perfekten Preis. So wie es sein soll. Mathias aus Regensburg am 01.03.2009
Andreas macht einen tollen Job. Mein Golf V GTI ist jetzt einfach eine Kanone. Sehr professionell !!!!!!!!!!!!!!!!Wandl Wolfgang aus am 22.02.2008
Vor etwa 4 Wochen in Baden-Oos bei Reifen-Ihle zum Service meines Skoda Yeti 1,8l TS nach 4 Jahren gewesen. Dabei kam im Gespräch mit Mario Visciglia auch Chiptuning zur Sprache und ich war interessiert. Bin kein Kenner von Motoren und deren Performance, aber ich kann schon das Leistungsverhalten einschätzen. Also, nach nochmaliger Beratung dann schnell einen Termin gemacht...vorher muss ich sagen, dass Mario alle Karten auf den TIsch gelegt hat und super beraten hat...tja so sollte es sein!!! Am Abend durfte ich dann den Wagen abholen und war schon gespannt, wie es sich anfühlt, die besseren Werte auf die Strasse zu bringen. Wie von Mario vorhergesagt, ist der Motor in einigen Situationen geringfügig etwas rauher, aber nicht unangenehm. Aber jetzt hat die Maschine erst den richtigen Punch, wenn es über 3000rpm geht. Man merkt das höhere Drehmoment deutlich, und der 4Wheeler kann jetzt richtig abgehen. Muss noch etwas länger fahren (erst ca 100km bisher), da der Verbrauch doch fast 1L höher ist, was NICHT durch meine neue Fahrweise kommt. Aber egal, das Paket ist perfekt, immer wieder bei Mario in Baden-Baden. Uwe aus Baden-Baden am 31.01.2014
Ich fahre einen BMW E 46, 6 Zylinder, 170 PS und bin mit dem super zufrieden, klar er schluckt ordenlich was, aber das stellt der Fahrspass in den Schatten....habe ihn jetzt von Ronny Bartschat optimieren lassen und das Ergebnis haut mich als leidenschaftlicher Autofahrer um. Er läuft jetzt viel ruhiger, Anzug ist jetzt noch besser und habe letzens auf der Autobahn 240 ohne Probleme geschafft. Die 20 PS mehr, merke ich auf jeden Fall und der Spritverbrauch hat sich auch optimiert. Kann Chiptuning for You nur enpfehlen Top Service und Beratung vor allem Ergebnis Dennys Anies aus Fürstenberg/Havel am 03.08.2010
Hallo! Wir sind Wiederholungstäter, haben inzwischen fünf Fahrzeuge bei diesem Händler gechipt. Jedes Mal zur vollsten Zufriedenheit. Unsere letzten Modelle waren ein Mini Cooper und ein Porsche Cayenne Diesel 2010. Bei beiden verbesserte sich der Leistungs- und Drehmomentzuwachs erheblich, besonders in den unteren Drehzahlbereichen bzw. auch in der Endgeschwindigkeit. GLeichzeitig erzielen wir nun besonderes beim Cayenne Diesel Verbrauchswerte im Bereich von 8,5 l/100 km. Selbst der Porsche-Händler ist erstaunt über solche Werte!!! Beim Mini ist hervorzuheben, dass die Trägheit in den unteren Drehzahlenbereichen verschwunden ist und ein zügiges Überholen mit daraus folgendes kurzen Überholzeit zu realisieren geht. Also wärmstens weiter zu empfehlen! Solltes sich jemand davon im Dresdner Raum überzeugen wollen, bei mir melden!!! (0171-6542121) Viele Grüße, SteffenSteffen aus Dresden am 09.01.2011
Hallo Herbert! Mal kurz zur Info. Ich habe eine deutliche Besserung vom unteren Drehzahlbereich bemerkt. Besonders wenn es leicht bergauf geht, bei ca. Tempo 80km, habe ich vorher in den 5.Gang zurückschalten müssen. Jetzt zieht er auch im 6.Gang noch spürbar an. Bis jetzt bin ich sehr begeistert, aber ich gebe Euch in 2-3Wochen nochmal Bescheid wie sich alles verändert hat. Nochmals vielen Dank auch an deinen Kollegen für die gute Arbeit! Mfg WalterWalter aus am 12.04.2010