Case IH Puma CVX 195


Default 197 bhp 800 nm
Stage 1 245 bhp 990 nm 1499,00 € Softwareoptimierung
Power
Torque
Price*


Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: Case IH Puma CVX 195


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

Nach wiederholt frustrierend langsamen Überholmanövern v.a. auf der Autobahn kam mir die Idee, meinen Insignia (Diesel, Bj. 2014) tunen zu lassen. Wie sich nach einem Telefonat mit Peter Schön herausstellte, hatte der Motor werksseitig nur 140PS, konnte aber problemlos und ohne Nachteile für die Hardware auf 170PS aufgemacht werden. Ich bekam auch super kurzfristig einen Termin und konnte mein Auto noch am selben Tag wieder abholen. Bei der Probefahrt schien mir die Beschleunigung (mit 3 Personen im Wagen) schon deutlich stärker, aber nach der angekündigten Einfahrzeit von rund 1000km ist der Insignia jetzt wie ausgewechselt! Es ist jetzt ein ganz anderes Fahrgefühl, man spürt den höheren Drehmoment deutlich. Und das Beste: mein Verbrauch liegt jetzt bei deutlich unter 6l/100km!Anke from Trausnitz at 04.10.2018
Hallo, ich war bei Turbo Performance in Landsberg, und habe meinen GTI chippen lassen. Jetzt ist er ein richtiger Porsche-Jäger geworden. Schneller Termin mit Abholservice, einfach TOP! Kann ich nur weiterempfehlen! Vielen Dank, Gruß JulianJulian from Kaufering at 11.03.2010
Bin bis jetzt sehr zufrieden, mehr Drehmoment und der Verbrauch ist um 0,5 - 1l weniger. Was will man mehr, Danny Pfeffer ( der mit der Glatze) sehr kompetent und Hilfs Bereich, kann weiterempfehlen!!! Christian from at 31.05.2018
Ich war vor 3 Wochen in Pollenried zur Leistungsoptimierung meines 1.4er TSI Sciroccos. Der Ansprechpartner war von Anfang an der Danny und dem möchte ich auch ein riesengroßes Dankeschön sagen, denn er hat mir jede noch so dumme Frage beantwortet und war wirklich sehr freundlich. Ich kann ihn nur jedem weiterempfehlen. Leider habe ich den Andy nicht kennenlernen dürfen, da er nicht da war, aber ich habe von ihm auch nur gutes gehört. Für die neue Software wurde das Motorsteuergerät ausgebaut und dann dauerte es ca. 1-1,5 h und die neue Software war drauf. Beim ersten Versuch lief er noch nicht ganz rund wegen nem umgebogenen Pin, aber als das behoben wurde, lief er wirklich top. Nach 800 KM sollte er dann die volle Leistung haben, was man dann auch merkte. Mit Super Plus verbrauche ich nun ca. 0,5-1 Liter weniger und das bei zugenommener Leistung. In der Regel bewege ich mich bei flotter Fahrweise zwischen 7 und 7,5 Liter, bei sparsamen Fahrten ist 6,5 Liter oder weniger drin. Natürlich hat mich die wahre Mehrleistung interessiert und deshalb hab ich sie erst mit VCDS (213 PS) und dann auf nem "echten" Prüfstand bei Bosch in Amberg überprüfen lassen. Am Schluss waren es nach mehreren Läufen 214 PS auf dem Papier, was selbst den Prüfer staunen lies. Die Motorcharakteristik ist eine ganz andere und er fährt sich viel spritziger. Ich kanns nur jedem empfehlen und ihm den Danny nahe legen, da er wirklich weiß, von was er redet. Danke nochmal an dieser Stelle! Im Frühjahr werde ich nochmal vorbei schauen wegen ein paar kleinen Verbesserungen (neue AGA) und dabei noch meine beiden Kumpls (6er GTI und 2.0er Scirocco) mitnehmen, denn die konnte ich überzeugen. Logisch, sie können ja nicht von nem kleinen 1.4er abgezogen werden :P MfgPhil from Schwandorf at 10.11.2011
Ich habe meinen Volvo XC90 2.4 D5 vor 2 Wochen bei Thomas Böhm aus Halle optimieren lassen. Er soff fast 12Liter Diesel, erreichte lange nicht mehr seine ursprüngliche Kraft und Endgeschwindigkeit, und so machte ich mir Gedanken um eine Optimierung. Im Netz gesucht, und Turboperformance Thomas Böhm gefunden. Ein Glücksfall! bei der gesamten Ratlosigkeit in meiner näheren Umgebung. Am Telefon wurden gleich alle Fragen kompetent beantwortet und ein Termin kam schnell zustande. Bevor es an die Softwareoptimierung ging, wurden erstmal ruckzuck alle Fehlerquellen diagnostiziert und behoben, die da waren ein extrem zugerußter Ansaugtrakt, verursacht durch die Abgasrückführung, und ein defekter Luftmassenmesser. Der DPF stellte sich als gut durchgängig dar. Nach der gründlichen Reinigung des gesamten Ansaugtraktes und Einbau eines neuen Luftmassenmessers und der Softwareoptimierung rennt der alte Elchbulle verblüffend schnell und hängt fast angriffslustig am Gas.Und das bei ca.1,5 Liter weniger als vorher. Bei der Optimierung wurden auch individuelle Wünsche unkompliziert mitgemacht. Die Jungs sind zu empfehlen! Christian from Naumburg at 17.02.2017
Mario from Sisseln AG Schweiz at 30.09.2016