Iveco Eurotrakker E38 380 HP
Default 380 bhp 1800 nm
Stage 1 440 bhp 2200 nm 899,00 €
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.
Feedback
Ich habe vor kurzem meinen Lada Niva in Leverkusen ein bisschen mehr Leistung gegönnt und muss sagen, das es sich gelohnt hat. Das Fahrzeug hat einen deutlich ruhigeren Motorlauf und kommt auch bei niedrigen Drehzahlen in einem höheren Gang besser auf Geschwindigkeit. Endlich kann ich auch am Berg mal nen Lkw überholen..... Wie er sich im Anhängerbetrieb schlägt, wird sich noch zeigen.Sascha from Wuppertal at 12.12.2016
Im Juli hat ich meinen weißen BMW 525D dem Herrn Hauzenberger gebracht - ruckzuck hat er aus der Maschine 50 PS mehr raus geholt Jetzt läuft er wie Hölle!!! Klasse Job - jederteit wieder!!! DANKE!!! Christian Christian from Regensburg at 02.09.2009
Ich habe seit März einen Chevrolet Cruze 1.4 Turbo.Da der Motor nicht so besonders viel bringt und das Getriebe im 5. und 6. Gang sehr lang übersetzt ist,suchte ich nach einer Lösung.Zuerst habe ich es mit einer Powerbox für 600 Euro versucht aber es hat sich absolut nichts geändert.Auch mit Anweisungen der Firma konnte kein Erfolg erziehlt werden. Mit der Rückabwicklung gibt es jetzt noch Probleme. Deshalb habe ich mir einen Tuner aus der Umgebung gesucht.Das war und ist Herr Blechschmidt aus Oelsnitz.Wir fanden schnell einen Termin wo er mein Steuergerät ausgelesen hat und nach einiger Zeit optimiert überspielte.Obwohl erst nach ein paar hundert Kilometer sich alles voll auswirkt,war schon sofort eine spübare Veränderung festzustellen.Auch der 5.und der 6. Gang waren schon bei niedriger Geschwindigkeit zu gebrauchen.Es macht Spaß wenn die Beschleunigung eine ganz Andere ist und wenn es auch aus niedrigen Drehzahlen schon los geht. Nach ein paar Wochen haben wir noch einen Termin gehabt,wo er einige Kleinigkeiten geändert und angepaßt hat.Er nahm sich viel Zeit und jetzt bin ich voll auf zufrieden. Ich bin vollkommen zu frieden und kann die Firma und Herrn Blechschmidt weiter empfehlen.Ralf from Plauen at 08.07.2014
Also erstmal muss ich sagen, dass mein Einbaupartner sehr Hilfsbereit und zuvorkommend ist. ABER JETZT KOMMT DAS DICKE NEGATIVE!!!!!!!!!!! Die Software wurde aus meinem BMW ausgelesen und von Turbo-Performance überarbeitet. Seitdem habe ich einen Codierfehler und meine Auto verbraucht ca.2 Liter mehr. Im Untertourigen Bereich kommt jetzt garnichtsmehr, da stottert er wie bekloppt. Nach mehrmaliger Kontaktaufnahme, konnte mir immer noch nicht geholfen werden und ich fahre schon seit ca.4 Wochen mit einem Fehler im Motorsteuergerät rum und die Motorkontrolllampe leuchtet. Nun meldet sich keiner und ich sitze auf meinem Fehler! Sorry aber ich kann hier nur den Einbaupartner loben, der sich um alles gekümmert hat, aber auch leider nicht erreichen konnte!!! Ich werde nun weitere Schritte einreichen, da ich für teures Geld eine sorry für das wort "Scheiß" Optimierung bekommen habe! Eventuell liest das hier einer und es wird sich mal drum gekümmert. Tobias from Ettringen at 25.02.2016
Servus Andreas, Merci vielmals für Deine tolle und vor allem kompetente Arbeit (Wer kann denn schon einen Alfa 145 1.9JTD, ohne am Steuergerät zu löten, programmieren? -kenn außer Dir Keinen, und ich habe viel gegoogelt und telefoniert. Der Wahnsinn, Klasse). Meine Bella rennt nun endlich ihre 200km/h. Mit der TUNING-BOX ging das nur bergab, mit Rückenwind und gaaanz viel Heimweh und dann auch noch hoffen, dass der Motor nicht wieder mal abstirbt, nachdem man die Autobahn verlässt und wieder beschleunigt. Pfui Teufel! Nie wieder so ein Teil, im Klartext, Tuning nur noch vom Fachmann, sprich, von Dir! Nach gefahrenen 3000km (ohne Probleme)kann ich auch noch was über den Verbrauch schreiben (fahr 200km täglich; 100km BAB, ~66km Landstrasse, ~34km Stadt: Normal (105PS): ECO 5,4l; Sportlich 7,8l/100km BOX-Tuning (~124PS):ECO 4,7l; Sport 8,3l/100km Chip-Tuning vom Profi (~135PS, auf eigenen Wunsch mit etwas aggresiverer Einstellung, ;-), *Dauergrinsen):ECO 4,8l; Sport 7,3l/100km Maximal möglicher Verbrauch, musste ja irgendwie meine neue V-max testen, bin dabei die Autobahn paar mal rauf und runter geschrubbt, und gleich zum tanken: 10,2l. (Max. Verbrauch Normal: 10,4l) Motor läuft nun nach Popometer ruhiger und die Anfahrtschwäche ist auf jedenfall wie weggeblasen, vom Antritt in allen Drehzahllagen und Gängen ganz zu schweigen. Fazit, 10km/h mehr, 0,5l/100km weniger, Herz was willst Du mehr. Danke nochmals Gruß JohnJohn Walker from 94315 Straubing at 22.09.2008
Nachdem jetzt 15.000 Km mit dem Dacia Logan ins Land gegangen sind ist es Zeit ein Resumee zu ziehen. Beim ersten Termin war auf dem Prüfstand alles in Ordnung. Das Auto fuhr sich im Gegensatz zu vorher schön und war etwas sparsamer. Als ich nach Wochen mit dem Fahrzeug auf die Autobahn ging kam das böse Erwachen. Ab 4000 U/min wurde der Motor sehr zäh und wirkte wie abgeschnürt. Also angerufen und einen Neuen Termin vereinbart, was auch zeitnah gelang. Das File war schon vorbereitet und wurde schnell installiert. Jetzt läuft das Teil wie es soll und sogar niedertourig noch runder, Spritverbrauch - 0,3 L. Ärgerlich war zwar der Zweite Termin, ist es doch aufwendig und ein halber Tag ging flöten, aber sowas macht man pro Auto nur einmal und über die Jahre ist es relativ. Das Auto macht jetzt richtig Spaß, und ich kann jetzt auch mal flott überholen. Oft ertappe ich mich dabei, wie ich zur Frau sage, " lass mich mal Fahren"......Erwin from Baar at 26.02.2020