Audi A3 (8P) 2.5 TFSI RS3


Default 340 bhp 450 nm 250 kph
Stage 1 380 bhp 520 nm vMax open 799,00 € Softwareoptimierung
Stage 2 405 bhp 560 nm vMax open 1399,00 € Softwareoptimierung erforderlich: Downpipe, Upgradezündkerzen mit kälterem Wärmegrad
Stage 3 425 bhp 600 nm vMax open 1699,00 € Softwareoptimierung erforderlich: Ladeluftkühler, Downpipe, Upgradezündkerzen mit kälterem Wärmegrad
Stage 4 505 bhp 620 nm vMax open 0,00 € Preis auf Anfrage
Power
Torque
vMax
Price*


Optional services

We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the Audi A3 (8P) 2.5 TFSI RS3 .
Technical component report for chiptuning Audi A3 (8P) 2.5 TFSI RS3 on request.

Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: Audi A3 (8P) 2.5 TFSI RS3


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

Habe CipTuning bei meinem Audi A6 von 320PS auf 380PS und 8,1NM machen lassen. Bin hoch zufrieden. Das Auto reagiert jetzt sofort wenn ich Gas gebe, zuvor war immer eine kleine Verzögerung. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, da ich erst ca 300km damit gefahren bin. Christian from Regensburg at 26.01.2020
Ich bin der Arbeit vom Stefan sehr zufrieden , ich würde jederzeit wieder ein Tunnig bei ihm machen lassen . Super ????????sven from at 10.06.2017
Servus In Immenstadt im Allgäu wurde meinem A1 1.4 TFSI Stufe 1 aufgespielt!! Sehr sauberer Laden!! auch noch kurz vor Feierabend Zeit gehabt!! Der Unterschied ist enorm, in allen Bereichen unglaubliches plus an Leistung vorhanden, kaum zu glauben!!!! Robert war sehr Freundlich und absolut unkompliziert, besten Dank für Die schnelle und Proffesionelle Hilfe! Robert weiß was Ich meine......Stefan from at 09.12.2016
Jens from jens.fasold@gmx.de at 17.08.2017
Gratuliere zu Deiner neuen Seite!!! Gruß Andreas www.rudge.de from at 09.01.2007
Hallo Herbert, Hallo Zeljko! Nachdem ich jetzt ca.1000km gefahren bin, kann ich sagen , dass ich immer noch begeistert bin. Er lässt sich jetzt viel besser im unteren Drehzahlbereich fahren. Besonders im Stadtverkehr bei Kurvenfahrten die ich vorher im 2.Gang fahren musste, kann ich jetzt im 3.Gang fahren. Das bedeutet , ich kann zum Vergleich zu vorher in jeder Situation einen höheren Gang benutzen. Das bedeutet weniger Drehzahl und weniger Verbrauch. Auch meine Frau ist von der besseren Beschleunigung begeistert. Der Verbrauch ist um ca. 0,3l gesunken obwohl ich mir einen K&N Sportluftfilter eingebaut habe. Kurz gesagt, war die Optimierung für mich ein großer Erfolg, und ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Nochmals Vielen Dank an Euch beiden für die gute Arbeit! Mfg WalterWalter from Ingolstadt at 01.05.2010