BMW 3 Series F30/F31 316i
Default 136 bhp 220 nm
Stage 1 190 bhp 275 nm vMax open 799,00 € Softwareoptimierung
Stage 2 218 bhp 320 nm vMax open 999,00 € Softwareoptimierung
Optional services
We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the BMW 3 Series F30/F31 316i .
Technical component report for chiptuning BMW 3 Series F30/F31 316i on request.
Any questions?
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.
Feedback
from at 29.04.2020
Ich habe einen E90 325d Automatik im November 2015 bei einem der Einbaupartner chippen lassen. Bei der Probefahrt unmittelbar nach der Kennfeldoptimierung ging die Karre wirklich ab wie Sau! Von 197 PS auf ca. 270 PS und knapp 600 nm. Es war alles i. O. und mein Kumpel und ich konnten uns auf der Rückfahrt auf der Autobahn nicht mehr das Grinsen verkneifen. Über Nacht stand das Auto dann wie immer in meiner Garage und als ich am nächsten Tag losfahren wollte, habe ich gemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt. Als wäre die Leistung über Nacht wieder weg. Darauf hin habe ich den Einbaupartner kontaktiert. Nach einer Probefahrt und einer Messung hat er dann selbst festgestellt, dass die Leistung wirklich nicht dem entspricht was die Software verspricht. Er war aber der Meinung, dass es wohl ein mechanisches Problem sein würde und hat mir dann mehrere Möglichkeiten (Luftmassenmesser, Undichtigkeiten beim Turbo, Getriebe usw.) genannnt, woran es liegen könnte. Auf seinem Rat hin habe ich dann einen neuen Luftmassenmesser einbauen lassen. Ohne Erfolg. Da ich im Autohaus arbeite habe ich in unserer Werkstatt alle Schläuche abdrücken lassen. Alles dicht. Plötzlich hiess es dann es wäre der Dieselpartikelfilter. Auch den haben wir dann mit speziellen Mitteln gereinigt und mit längeren Autobahnfahrten freigeblasen...ebenfalls ohne Besserung! Auf Verdacht haben wir dann mal eben das Automatikgetriebe überholt inkl. neues Getriebeöl und eine neue Ölwanne. Bis hierhin habe ich wohl gemerkt (abgesehen von der Leistungssteigerung selbst) ca. 1.300,- € hingeblättert um irgendwelche Probleme zu beheben die gar nicht da waren. Nach mehreren Besuchen bei dem Einbaupartner und meherene Versuchen von Neuprogrammierung und etc. hatte ich dann langsam die Nase voll und habe ihn darum gebeten wieder Originalsoftware aufzuspielen und mein Geld wieder zu geben. Das war am 16.01.2016. Heute ist der 09.02.2016 und ich habe schon mehreren E-Mails geschrieben mit der Bitte das Geld doch endlich mal zu überweisen. Bisher noch keine Rückmeldung. Ich habe es bereits 1 Tag nach dem Tuning reklamiert. Es ist jetzt bald 3 Monate her. In der Werbung von TP heisst es "30-Tage-Geld-zurück-Garantie"....tja, wer es glaubt wird selig! Milad from Hamm at 09.02.2016
Ich habe Anfang Dezember bei Peter Schön,in Pfreimd meinen Opel Insignia OPC chipen lassen und muss sagen,das ich es noch keinen Tag bereut habe.Das Auto ist dadurch von unten heraus viel agieler geworden,die Begrenzung ist aufgehoben worden und zusätzlich brauche ich auch noch ca. einen Liter weniger auf 100 km.Ich habe ihn auf 500 NM begrenzen lassen,damit die Kupplung nicht so arg leidet.Habe auch schon Treffen mit S4 auf der AB gehabt und so wie der mich überholen wollte,glaubte er auch,das er das kann.Er wusste nur nicht das meiner von Peter Schön gechipt war und er dadurch null Chance hatte.Konnte mich leider nicht mehr von dem Audi verabschieden,da er in meinen Rückspiegel immer kleiner wurde und ich ihn dann nicht mehr sehen konnte. Auf diesen Weg möchte ich Peter noch einmal herzlich Danke sagen,für die gute Arbeit und kann ihn nur weiter empfehlen. PS.mein Sohn kommt im Sommer mit seinen Auto und ich mit meinen Nächsten. from at 24.01.2012
Hi Andi, super Arbeit. Mein Audi A3 ist in den mittleren und oberen Drehzahlbereichen wesentlich durchzugsstärker als zuvor. Verbrauch kann ich noch nicht sagen, da der Tank noch nicht leer ist, aber keinesfalls mehr als zuvor. Ich empfehle dich gerne weiter. GrussMarkus N. from Regensburg at 05.03.2008
Hey Stefan, ich bin jetzt letztens mit meinem A5 fast 12 Stunden gefahren. Ich muss sagen, das Teil ist der Wahnsinn. Die Performance ist der absolute Hammer! Bei teilweise über 200 km/h hatte ich einen Durchschnitt von nur 6.8 Litern/100km. Bin absolut begeistert. Gruß René Ergänzender Hinweis: René fährt seinen A5 mit 285 / 25 ZR 20 vorne & hinten ;-) Rene from Oettingen at 22.05.2015
Hallo Andy War ja am 4.04 etwas über pünktlich bei Dir vor Ort mit dem 270er CDI E-Klasse . Haben das mit zwei Anläufen gut hin gekriegt . Das Fahrzeug ist jetzt sehr agil und fahrfreudig , leider musste ich aber wegen eines Reisebusses bei Knetzgau ne richtige Bremsung hinlegen und der Computer ist in das Notlaufprogramm rein und hat sich lange Zeit nicht auf die Reihe bekommen . Zum Verbrauch kann ich nur soviel schreiben das der Motor unter Vollast weniger braucht als vorher , wie viel das muss erst noch checken , das mit GRA (Tempomat) muss ich auch noch erst erfahren . Ansonsten hat der Motor jetzt richtig Biss und spielt mit dem Gewicht des Fahrzeugs + 2 Personen & Gepäck . Allerdings glaube ich das der Wandler der Automatik bei dem Umsetzen der Leistung des Motors auf die Straße keine gute Figur macht . Da währe das Getriebe von Deinem Golf gut zu gebrauchen . Werde aber im Urlaub noch Abgasanlage bei Fox in Angriff nehmen , denn das ist noch das Mako das beseitigt werden muss . Wir bleiben in Verbindung Gruß aus Franken und Danke , der Weg hat sich gelohnt , und wenn was währe dann ist der Weg zu Dir über die A93 ein Rutscher Der Lange Dieseltrucker 206 from Raum Hof/Saale at 10.04.2009