BMW 3 Series G20/G21 330d


Default 265 bhp 580 nm
Stage 1 305 bhp 650 nm vMax open 899,00 € •Softwareoptimierung
Stage 2 335 bhp 760 nm vMax open 1149,00 € •Softwareoptimierung •Getriebeoptimierung
Power
Torque
vMax
Price*


Optional services

We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the BMW 3 Series G20/G21 330d .
Technical component report for chiptuning BMW 3 Series G20/G21 330d on request.

Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: BMW 3 Series G20/G21 330d


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

Hallo also turboperformance ist weiter zu entfehlen fahre einen Audi a6 2.7 quattro der vorher irgendwie müde ist durch das Chippen jetzt ein richtig schnittiges Auto geworden ! Es ist schwer das grinsen aus dem Gesicht zu bekommen beim beschleunigen einfach Hammer Danke turboperformance! christopher from sargenroth at 23.08.2014
War vor 2 Wochen mit meinem A3 2.0tfsi quattro in Regensburg zum chippen! Super freundliche und sympatische Leute! Die Leistung ist TOP! Spürbar mehr Power in jeder Drehzahl! Kann Turboperformance nur weiterempfehlen!! Danke an Peter und bis zum nächsten mal!! :)Simon from R at 24.04.2014
Jens from jens.fasold@gmx.de at 17.08.2017
Ich habe meinen Seat Ibiza FR 2.0 TDI von 143 PS auf 205 PS chippen lassen. Ich bin zuvor von Trostberg 30 km angefahren und 4 Stunden später 30 km zurück. Obwohl es heißt, dass die Elektronik neu "lernen" muss, war es bereits bei der Rückfahrt ein atemberaubender Unterschied. Ich habe erst mal 2500 km gebraucht, bis ich wieder einigermaßen "normal" fahren konnte...;) Verbrauchsminderung kann ich nicht wirklich feststellen, weil das Auto zuvor auch sparsam war...dennoch sagenhaft: Auch mit scharfen Überholmanövern ist es möglich, das Auto zwischen 4,8 und 5,5 Litern zu bewegen. Ob der Ibiza wirklich 205 PS und die 450 Nm max Drehmoment bringt, will ich noch messen lassen. Eins ist sicher: im zweiten Gang von 40 auf 70 Km/h muss das ESP voll regeln... Im 4. Gang von 70 auf 140 Km/h sieht jeder Golf GTD nur eins von mir: Rücklichter... Im Verkaufsgespräch fehlte mir allerdings die genauere Auskunft dazu, ob Eintragung etc. Sinn macht oder sogar sein müsste (Versicherung). Ich gehe auch davon aus, dass bei einem Motorschaden ich selbst die vollen Kosten (keine Garantie) tragen muss - das Risiko nehme ich aber gerne in Kauf...fährt sich einfach zu gut...Michael from Trostberg at 16.06.2016
Ich habe einen E90 325d Automatik im November 2015 bei einem der Einbaupartner chippen lassen. Bei der Probefahrt unmittelbar nach der Kennfeldoptimierung ging die Karre wirklich ab wie Sau! Von 197 PS auf ca. 270 PS und knapp 600 nm. Es war alles i. O. und mein Kumpel und ich konnten uns auf der Rückfahrt auf der Autobahn nicht mehr das Grinsen verkneifen. Über Nacht stand das Auto dann wie immer in meiner Garage und als ich am nächsten Tag losfahren wollte, habe ich gemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt. Als wäre die Leistung über Nacht wieder weg. Darauf hin habe ich den Einbaupartner kontaktiert. Nach einer Probefahrt und einer Messung hat er dann selbst festgestellt, dass die Leistung wirklich nicht dem entspricht was die Software verspricht. Er war aber der Meinung, dass es wohl ein mechanisches Problem sein würde und hat mir dann mehrere Möglichkeiten (Luftmassenmesser, Undichtigkeiten beim Turbo, Getriebe usw.) genannnt, woran es liegen könnte. Auf seinem Rat hin habe ich dann einen neuen Luftmassenmesser einbauen lassen. Ohne Erfolg. Da ich im Autohaus arbeite habe ich in unserer Werkstatt alle Schläuche abdrücken lassen. Alles dicht. Plötzlich hiess es dann es wäre der Dieselpartikelfilter. Auch den haben wir dann mit speziellen Mitteln gereinigt und mit längeren Autobahnfahrten freigeblasen...ebenfalls ohne Besserung! Auf Verdacht haben wir dann mal eben das Automatikgetriebe überholt inkl. neues Getriebeöl und eine neue Ölwanne. Bis hierhin habe ich wohl gemerkt (abgesehen von der Leistungssteigerung selbst) ca. 1.300,- € hingeblättert um irgendwelche Probleme zu beheben die gar nicht da waren. Nach mehreren Besuchen bei dem Einbaupartner und meherene Versuchen von Neuprogrammierung und etc. hatte ich dann langsam die Nase voll und habe ihn darum gebeten wieder Originalsoftware aufzuspielen und mein Geld wieder zu geben. Das war am 16.01.2016. Heute ist der 09.02.2016 und ich habe schon mehreren E-Mails geschrieben mit der Bitte das Geld doch endlich mal zu überweisen. Bisher noch keine Rückmeldung. Ich habe es bereits 1 Tag nach dem Tuning reklamiert. Es ist jetzt bald 3 Monate her. In der Werbung von TP heisst es "30-Tage-Geld-zurück-Garantie"....tja, wer es glaubt wird selig! Milad from Hamm at 09.02.2016
Meine V-Strom 650 DL aus dem Jahr 2006 war unterhalb von 6000 Umdrehungen sehr träge. Insbesondere mit Sozia war an ein Überholen häufig nicht zu denken. Jetzt beschleunigt die Maschine von unten heraus ohne Unterbrechung in einem Fluß durch und es macht nun auch zu Zweit Spaß. Da ist plötzlich Feuer drinn. Eigentlich komme ich jetzt nur noch selten über die 6000 Umdrehungen, weil das Drehmoment immer ausreicht. Der Verbrauch ist leicht gesunken und liegt bei 4, 3 Liter. Ich kann mich ärgern, die Maschine schon all die Kilometer ohne Tuning gefahren zu sein. So müßte sie eignetlich ab Werk kommen. Aber dann braucht keiner mehr die Tausender. Danke noch mal an Ingo Königshoven für seine nette Art und den gebotenen Service.Thomas from Bad Münstereifel at 18.08.2017