Fiat Abarth 595 / 595c Competizione 1.4 T-jet


Default 160 bhp 230 nm
Stage 1 190 bhp 280 nm vMax open 749,00 € •Softwareoptimierung
Power
Torque
vMax
Price*


Optional services

We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the Fiat Abarth 595 / 595c Competizione 1.4 T-jet .

Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: Fiat Abarth 595 / 595c Competizione 1.4 T-jet


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

Hier ein kleines Feedback zum Tuning meines Audi A3 1.8 TfSI. Ich habe mich für die kleinste Variante entschieden um den Motor nicht zu extrem auszulasten (von 160 auf 195 PS / 250 zu 315 NM) und hatte direkt nach den ersten KM ein breites Grinsen im Gesicht. Fahrgefühl?!... - Anderes Auto!! Gasannahme perfekt abgestimmt, gefühlt fährt das Auto jetzt fast von allein. Keine Verzögerung mehr beim Gas geben, keine Ruckler mehr beim zurückschalten bzw wieder einkuppeln und wie ich finde - perfekt abgestimmt auf den Fuss! Drehmoment ist ordentlich angestiegen und die neue Kraft verteilt sich wunderbar über den ganzen Drehzahlbereich. Er war ja vorher schon wirklich flott, wenn man aber mal kurz die Lust verspürt und bei 3000 - 3500 u/min das Pedal durchtritt ist die Hölle los! Konnte es erstmal nicht glauben, aber der 2te 3te 4te Gang schiebt da plötzlich an als gäbs keinen Morgen! Einfach saugeil! Habe jetzt mehrere Auto chippen lassen und werde es immer wieder tun, nicht nur wegen dem Leistungszuwachs sondern wegen dem kompletten Fahrgefühl! Richtig richtig gut! Hut ab Turboperformance! Sehr gute Arbeit!Max from Hofstetten at 11.12.2015
Zum Anfang möchte ich die Kontaktaufnahme sehr lobend hervorheben. Herr Böhm hat nur wenige Stunden nach meiner E-Mail Anfrage geantwortet und dies auch teils nach dem Feierabend! Jegliche Frage wurde sofort und umfänglich beantwortet. Ich selbst fahre einen W204 C220 CDI BE aus 2013 bei dem ich für wenige Monate den kleinsten Chip von "RaceChip" fuhr. Hier störte mich aber die teils unruhige Gasannahme. Man merkte deutlich, dass mehr Drehmoment zur Verfügung steht, aber teils schaltete die Automatik doch etwas ruppiger als vorher. Man merkte halt irgendwie, dass es "nur" ein Chip war. Daher dachte ich schon seit längerem über eine Kennfeldoptimierung nach. Besonders wichtig ist mir hierbei der Spritverbrauch. Die Leistung steht hier klar an zweiter Stelle. Alle noch offenen Fragen hat mir Herr Böhm schnell und umfangreich beantwortet. Eine telefonische Kontaktaufnahme erfolgte bis dahin nicht. Am 10.01.2017 war nun der Termin für die Kennfeldoptimierung. Der erste persönliche Kontakt zu Herrn Böhm war einwandfrei und offen.Nach ca. 4 Stunden konnte ich mein Auto dann wieder abholen und wir machten erstmal eine gemeinsame Probefahrt. Auf dieser erklärte er mir noch, was bzw. wo er die Anpassungen vorgenommen hat. Ich spürte sofort einen Unterschied. Das Auto bzw. die Automatik (7G Tronic) schaltete viel schneller und völlig ruhig, im Gegensatz zum Chip von RaceChip. Es war deutlich zu spüren, dass das Auto "leichter" beschleunigt. Ich habe übrigens noch eine Leistungsmessung durchführen lassen. Die Ausgangsmessung ergab 184PS mit 392Nm, obwohl laut Hersteller 170PS mit 400NM anliegen sollten. Also hatte ich hier wohl schon etwas mehr. Nach der Kennfeldoptimierung sind es ca. 203PS und 403Nm. Auch wenn das Drehmoment nahezu gleich geblieben ist, ist die Anpassung deutlich und sehr angenehm spürbar. Zum Spritverbrauch kann ich noch nicht allzu viel sagen, weil dies auf Grund der äußerlichen Minus-Temperaturen auch noch nicht wirklich gut messbar ist. Vom Gefühl her verbraucht er aber in der Stadt definitiv weniger bzw. fährt verbrauchsorientierter. Ich kann daher eine Kennfeldoptimierung bei Herrn Böhm nur weiterempfehlen. Der Kundenkontakt war einfach vorbildlich! Weiter so und vielen Dank!Thomas from Leipzig at 16.01.2017
Fazit nach genau 100 tkm (seit Ende 2009) mit gechiptem Golf 5 Ed 30 auf Stufe 2 inkl. Vorkatmodifikation und S3LLK. Immer noch der Hammer dieses Auto. Beschleunigung, Durchzug und Endgeschwindigkeit sind immer konstant geblieben. Das Tuning hat NIE Probleme bereitet auch das DSG arbeitet wie am ersten Tag. 0-100 in ca 5,5, auf 200 ca. 20 Sek. Ein Problem gibt es. Ich suche nun nach einer Alternative und die gibt es eigentlich fast nicht. Unterhaltskosten und Spiritkosten sind absolut unschlagbar. Nach RS3 und Golf R (310 ps Variante von A..T) Probefahrt ist mein Jubi leider immer noch der schnellste. Selbst der RS3 war doch entäuschent für das Geld und was A..T mit dem R gemacht hat ist ja eh unglaublich. Kein Durchzug....Selbst der Verkäufer den ich danach mit meinem Jubi fahren ließ war von den Socken wie das Auto vorwärts geht. Jedenfalls kann ich Martin absolut empfehlen und habe dies auch schon getan mit immer dem gleichen positiven Feedback. Weiter so! Selbst bei Problemen (PCV war defekt) war die Hilfe prompt, freundlich und erfolgreich. Also alles prima. Sollte ich nun schweren Herzens meinen Jubi doch eintauschen ist Martin einer der ersten die dieses Auto sehen und beseelen darf :-). Viele Grüße ThomasThomas from Landsberg at 27.01.2013
Halllo, ich habe eine Softwareoptimierung machen lassen. Mein Fahrzeug hatte zwar knapp 200000km runter, mir wurde aber gesagt, dass es kein Problem sei eine Softwareoptimierung zu machen. Nach ca. 300 km hat sich auch eine Leistungssteigerung bemerkbar gemacht. Leider lief das Fahrzeug nur noch auf 3 Zylinder nach ca. 1200km. Wieder bei der Werkstatt gemeldet... Mir wurde natürlich erzählt es liegt nicht an der Softwareoptimierung. Tja erstmal zur nächstes Werkstatt, denn bei der anderen Werkstatt wurde ich erstmal nicht weiter geholfen. Die nächste Werkstatt konnte mir auch nicht helfen, es wurde nur gesagt es stimmt etwas mit der Motorsteuerung nicht und das Fahrzeug läuft jetzt garnicht mehr... Wieder bei der Werkstatt angerufen, die die Optimierung gemacht hat. Fahrzeug wurde dann abgschleppt und ausgelesen von dieser Werkstatt. Gleiche Diagnose, doch natürlich keine Schuld beim Software optimieren und sowas kann einfach pasieren war deren Aussage... nur kurios,dass das Steuergerät 200000km hält und nach 1200km mit neuer Software kaputt geht. naja sei es so... Danach hab ich das Steuergerät reparieren lassen und wieder eingebaut. Fehler waren dann auch soweit weg, nur Anlassersteuerung stand noch im Fehlerspeicher. Hat die Werkstatt anscheinend noch nie gesehen und deshalb wollten sie nun das Auto zur Händlerwerkstatt abschleppen, obwohl der Vorschlag kam, den Anlasser vielleicht zu prüfen. Mein Fahrzeug hab ich dann wieder zu mir nach Hause schleppen lassen, da es immer noch nicht lief. Ich hab den Anlasser daraufhin selber gewechselt und Auto läuft wieder, aber immer noch schlecht. Jetzt wird die Software wieder zurück gesetzt. Hoffe mein Fahrzeug läuft dann wieder "normal". Fazit: 700€ software optimierung + Luftfilter 2* Abschleppen + Arbeitsstunden 400 € und Fahrzeug läuft nicht. Also ich werde demnächst die Finger von so etwas lassen...olaf from leipzig at 18.11.2017
Sehr nette Leute, ging alles sehr schnell. Auto (Ford Focus) hat einen Ordentlichen Leistungszuwachs erhalten. Preislich das ganze absolut im Rahmen. Werde TP auf jedenfall weiterempfehlen !Florian from Ihrlerstein at 14.01.2017
Guten Morgen, ich habe Stefan Wagner aus Langenfeld an mein Auto gelassen ( TurboPerformance Langenfeld), um meinen 2008 Golf V 1.9 TDI 77KW optimieren zu lassen. Am Mittwoch habe ich eine Mail geschickt, und Samstag war das Werk vollbracht. Zuerst haben wir per Mail, später dann per Telefon kommuniziert. Schon auf der Probefahrt ging der Wagen deutlich besser. Absolut erstaunlich! Die Fahrerei macht jetzt einen riesen Spaß, bei gleich bis weniger Verbrauch! Es kommt natürlich auf den Fahrstiel an. Absolut empfehlenswert, ich überlege schon ob ich mit meinem T5 und anderen Autos aus der Firma weitermache.Christian from Bonn at 18.08.2010