Fiat Ulysse (179) 2.2 Mjet
Default 170 bhp 370 nm
Stage 1 204 bhp 448 nm vMax open 699,00 € Softwareoptimierung
Optional services
We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the Fiat Ulysse (179) 2.2 Mjet .
Any questions?
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.
Feedback
Ich bin der Arbeit vom Stefan sehr zufrieden , ich würde jederzeit wieder ein Tunnig bei ihm machen lassen . Super ????????sven from at 10.06.2017
habe meinen skoda octavia rs 2l tfsi bei Tobias abstimmen lassen auf Stufe drei und es ist echt der Hammer was es gebracht hat kann es nur empfehlen wa auch nicht das letzte was ich bei Tobias machen lassen habe sehr geilChristian from Weeze at 13.04.2013
Ein herzliches Dankeschön an das Turboperformance Team Goch - Autogas Niederhein. Danke Tobias, mein Corsa 1,2 lief ursprünglich so schlecht, das ich mich schon von ihm trennen wollte. Dank der Leistungsoptimierung und Anpassung auf die Gasanlage rennt der weiße nun richtig gut. Kein Vergleich zu Vorher! Kann Euch nur weiterempfehlen. Top Leistung, top Service.Tina F. from Kleve at 24.08.2012
Ich bin mit dem Chiptunig wenn man das überhaupt so nennen darf garnicht zufrieden! Vielleicht auch weil der Einbaupartner nach seinen eigenen Angaben keinerlei Erfahrung mit einem Fahrzeug hat wie meinem! Bei einem Mercedes-Benz B-Klasse B180 CDI (W245) der schon die große Maschine drin hat und werkseitig über das Motorsteuergerät gedrosselt ist, muss man eigentlich nur die schon vorhandene Leistung freischalten, das der Einbaupartner aber nicht hinbekommen hat! Auch nach mehren tausend Kilometer Teststrecke kein höheren Drehmoment sowie höhere V-Max. aber dafür mehr Krafstoffverbrauch. Auch eine Nachbesserung bachte nicht die versprochener Leistung/Erfolg! Das ChipTuning zögerte sich bedingt bei mir etwa 1/2 Jahr erfolglos hin wobei Probleme entstanden und das Motorsteuergerät aufgrund diesem bei der Mercedes-Benz Niederlassung neu aufgespielt und ein Update gemacht werden musste. Sodann brach ich den weiteren Versuch mehr Leistung durch die Arbeit von Turboperformance zu erreichen ab aufgrund das diese mehr/nochmal Geld von mir wollten obwohl bislang nicht geliefert wurde was versprochen war! Nach meinen Erfahrungen, bringt einen Noname Blackbox für 50.-€ über eBay merkbar/erheblich mehr Leistung und das was sie verspricht als dieses Chiptuning von Turboperformance. Mein Fazit ist dass war rausgeschmissenes Geld und unnötige Zeit! Jürgen from Rülzheim at 23.04.2015
Servus Andi, hab jetzt 60.000 km runter mit Chip und muss sagen, einfach super. Der Motor hat Kraft wie Sau. Motorenbeschwerden hab ich keine, nur, dass der Turbo erst kurz vor 2000 U/min einsetzt ;-). Spritverbrauch pendelt sich bei 6 l ein. Bei sparsamer Fahrweise so 5,8 l und bei zügiger Fahrt 6,5 l. Es gibt in dieser Autoklasse Motoren, welche mehr brauchen, also bin ich zufrieden. (Auto: Astra H Caravan 1,9 CDTI mit 190 PS) Bis dann TobiTobi from Bodenwöhr at 27.09.2010
Lieber Hr. Baur, liebes TP Team, seit letzte Woche Mittwoch ist endlich das Chiptuning aufgespielt. Ich selbst habe mich beinahme 2 Jahre mit dem Chiptuning auseinandergesetzt und ettliche Foren Beiträge im Netz hierzu gelesen. Nach einer Weile habe ich auch bei Ihnen und Ihrem Einbaupartner Hr. Baur in Kissing nachgefragt. Meine Anfragen wurden stets freundlich beantwortet und es waren wirklich viele Fragen! Nur wollte ich mir vor dem Chiptuning sicher sein. Mein Audi A5 3.0 tdi quattro hat jetzt nach dem Tuning ein anderes Fahrverhalten. Er kommt mir jetzt so vor wie mein Vorfahrzeug Audi A7 competition. Dies war das Ziel des Chiptuning und das wurde erreicht. Außerdem war ein Gutachten mit dabei. Damit hat auch die Eintragung bei der Zulassungsstelle reibungslos funktioniert. Die Messung vorher und nach dam Tuning war für mich auch interessant. Ich sah, dass mein Auto bereits Werksseitig deutlich mehr an Leistung hatte wie angegeben und das spiegelte sich dann auch am Tuning wieder. Hier wurde die PS Zahl die auf der Homepage als Richtgröße genannt wurde überschritten. Die NM wurden zwar nicht ganz erreicht. Aber Hr. Baur meinte, dass da nach 500-1.000 km noch ein bisschen was kommt. Evtl. lernt das Motorsteuergerät hier noch was dazu?! Ob das so ist kann ich nicht sagen, da ich hier Laie bin. Natürlich wäre es aber schön, wenn Sich da noch zusätzlich was tun würde. Da ich am Wochenende ca. 200 km über die Autobahn gefahren bin, habe ich auch den Verbrauch mit 120 km/h und Tempomat gemessen. Hier zeigte sich das gleiche Bild wie vor dem Tuning. Mit 19 Zoll und 255 Winterreifen pendelte sich die Verbrauchsanzeige bei 6,2l / 100km ein. Zumindest kein Mehrverbauch bei deutlichem Leistungsplus. Ob hier noch was passiert und der Verbrauch noch sinkt, werde ich sicherlich bald sehen. Wenn nicht, auch nicht so schlimm. Auf alle Fälle kann ich Hr. Baur als kompetenten und freundlichen Fachmann bezeugen und ohne Bedenken weiter empfehlen! Marcel from Neusäß at 19.11.2018