Skoda Superb III (3V) 2.0 TSI (11/2020-)


Default 280 bhp 400 nm
Stage 1 400 bhp 500 nm vMax open 999,00 € •Softwareoptimierung
Stage 2 420 bhp 550 nm vMax open 1299,00 € •Softwareoptimierung •Getriebeoptimierung
Stage 3 445 bhp 600 nm vMax open 1999,00 € •Softwareoptimierung •Getriebeoptimierung Einzelabstimmung am Leistungsprüfstand (ca. 2 Tage). Bereits verbaute Tuning-Hardware-Komponenten werden dabei natürlich gerne mit berücksichtigt.
Power
Torque
vMax
Price*


Optional services

We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the Skoda Superb III (3V) 2.0 TSI (11/2020-) .
Technical component report for chiptuning Skoda Superb III (3V) 2.0 TSI (11/2020-) on request.

Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: Skoda Superb III (3V) 2.0 TSI (11/2020-)


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

M2 LCI (Chiptuning File wurde auf meinen Wunsch ohne Mehrkosten nochmals angepasst) Hallo Herr Pfeffer Die Anpassung ist wirklich top. Habe jetzt im Verhältnis zur Serie eine 2 Sekunden schnellere 100-200 Zeit. Im Schnitt ne 9,5 ! Das ist nochmal eine Sekunde schneller als mit der ersten Modifikation. Nur mit 102 Oktan, Pipercross Filter und TP Tuning wirklich ein Hammer. Im 6. dreht er jetzt bis in den Begrenzer. Die „Schwäche“ ab 6300-6500 ist komplett verschwunden. Er dreht absolut sauber und sehr willig bis 7000 u/min. Drehmoment ist gefühlt noch ein wenig besser. Fehlermeldungen gibts auch keine, genau wie vorher. Vielen Dank nochmal. Gruß Jochen Meyer Jochen from Falkensee at 10.02.2020
Hallo Herr Hauzenberger, nachdem ich die ersten 1000 KM abgespult habe hier mein Feedback . Das Mapping macht einen deutlichen Unterschied zum Serienmapping. Kati ( KTM Adventure R 1190 ) ist nun ein ganz anderes Motorrad, Sie war ja vorher nicht wirklich schwach auf der Brust Aber nun zieht Sie ab 4000 auch richtig durch. Mit Nachdruck. Ich kann nun auch mal faul im 6ten von 90 -250 Durchziehen und wenn ich Durchziehen schreiben dann meine ich das , ohne ruckeln und Murren . Macht wirklich Spass und der Spritverbrauch ist interessanterweise auch nicht wirklich mehr als vorher, Aus dem Keller raus macht sich das ganze gar nicht so sehr bemerkbar aber Mitten raus bis zum oberen Ende Zieht da jetzt ein ganz anderes Gummiband am Lenker???? Vielen Dank ! Beste Grüße /Best Regards, Ollie WeidenOliver from Nettersheim at 22.05.2018
Hallo Leute. Ich fahre einen Ford Focus C-Max, 2,0 TDCI. Alle Ehre, ich bin sehr zufrieden. merkt einen Verbrauchsunterschied und vor allem die mehr Leistung. Gute Arbeit!Simmel Christian from 93413 Cham at 06.10.2007
Meine V-Strom 650 DL aus dem Jahr 2006 war unterhalb von 6000 Umdrehungen sehr träge. Insbesondere mit Sozia war an ein Überholen häufig nicht zu denken. Jetzt beschleunigt die Maschine von unten heraus ohne Unterbrechung in einem Fluß durch und es macht nun auch zu Zweit Spaß. Da ist plötzlich Feuer drinn. Eigentlich komme ich jetzt nur noch selten über die 6000 Umdrehungen, weil das Drehmoment immer ausreicht. Der Verbrauch ist leicht gesunken und liegt bei 4, 3 Liter. Ich kann mich ärgern, die Maschine schon all die Kilometer ohne Tuning gefahren zu sein. So müßte sie eignetlich ab Werk kommen. Aber dann braucht keiner mehr die Tausender. Danke noch mal an Ingo Königshoven für seine nette Art und den gebotenen Service.Thomas from Bad Münstereifel at 18.08.2017
Ich bin mit dem Chiptunig wenn man das überhaupt so nennen darf garnicht zufrieden! Vielleicht auch weil der Einbaupartner nach seinen eigenen Angaben keinerlei Erfahrung mit einem Fahrzeug hat wie meinem! Bei einem Mercedes-Benz B-Klasse B180 CDI (W245) der schon die große Maschine drin hat und werkseitig über das Motirsteuergerät gedrosselt ist, muss man eigentlich nur die schon vorhandene Leistung freischalten, das der Einbaupartner aber nicht hinbekommen hat! Auch nach mehren tausend Kilometer Teststrecke kein höheren Drehmoment sowie höhere V-Max. aber dafür mehr Krafstoffverbrauch. Auch eine Nachbesserung bachte nicht die versprochener Leistung/Erfolg! Das ChipTuning zögerte sich bedingt bei mir etwa 1/2 Jahr erfolglos hin wobei Probleme entstanden und das Motorsteuergerät aufgrund diesem bei der Mercedes-Benz Niederlassung neu aufgespielt und ein Update gemacht werden musste. Sodann brach ich den weiteren Versuch mehr Leistung durch die Arbeit von Turboperformance zu erreichen ab aufgrund das diese mehr/nochmal Geld von mir wollten obwohl bislang nicht geliefert wurde was versprochen war! Nach meinen Erfahrungen, bringt einen Noname Blackbox für 50.-€ über eBay merkbar/erheblich mehr Leistung und das was sie verspricht als dieses Chiptuning von Turboperformance. Mein Fazit ist dass war rausgeschmissenes Geld und unnötige Zeit! Jürgen from Rülzheim at 23.04.2015
Ein herzliches Dankeschön nach Pfreimd. Peter Schön weiß was er tut, sehr kompetent, Service und Beratung alles TOP.Herr Schön hat aus meinen etwas müden BMW X 5 3.0 Liter Diesel ein spitzen Auto gemacht. Dnake Peter.Josef from Nittenau at 21.11.2011