Volkswagen Touran 1.6 TDI CR


Default 105 bhp 250 nm 178 kph
Stage 1 125 bhp 275 nm vMax open
ca. 187 km/h
699,00 €
Stage 2 136 bhp 300 nm vMax open
ca. 190 km/h
749,00 €
Power
Torque
vMax
Price*


Optional services

We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the Volkswagen Touran 1.6 TDI CR .
Technical component report for chiptuning Volkswagen Touran 1.6 TDI CR on request.
If your Volkswagen Touran 1.6 TDI CR has a DSG-Gearbox, we can optimize it. Disabling torque limitation, shorten the shifting times and many more is possible.

More information

Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: Volkswagen Touran 1.6 TDI CR


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

Alles super ! from at 13.02.2020
sgsdg dsgds gd sg dsg ds gsd gdgdsg from sdgdsgsdg at 26.08.2014
Servus Andi, Edition 30 alles bestens :-) Geht wie Schnitzel und läuft super. Bis demnächst *g* Gruß Flo Florian from Sulzbach-Rosenberg at 05.03.2009
Hallo,ich war am 22.06.2013 bei Benjamin in Niederdresselndorf.Schönen Gruß. Fahrzeug ein Skoda Fabia Monte Carlo 1,2 TSI BJ.2012 (105 PS Serie). Laufleistung damals 6400km.Nach der Leistungsteigerung hatte ich eine sehr lange Adaptionsphase.Da ich ein misstauischer Mensch bin,ab auf den Leistungprüfstand bei Schmickler Performance.Hab auf Benjamin`s Rat gehört ein MAHA Prüfstand.Leider nur 97KW Motorleistung.Also gesucht.Die Luftfilter bei Auslieferung haben einen Socken übergezogen,wegen des evtl.Luftdruckunterschiedes,wohin die Fahrzeuge ausgeliefert werden. Socken ab, nochmal gefahren jetzt waren wir bei 98KW Motorleistung.Ich wollte es damit nicht bewenden lassen.Benjamin hat mir den Pipercrossfilter empfohlen.Filter eingebaut,nochmal gefahren 101KW.Ich hätte das ganz ehrlich nicht für möglich gehalten.Auf der nach Hausefahrt ging der Wagen 220km/h.Der Motor dreht super frei hoch. Hier ist der Verbrauch aber auch auf 11,7Liter Durchschnitt hochgegangen.Bei normalen Fahrten z.B.zur Arbeit 30km Landstraße liegt der Verbrauch bei 6,1Liter.( 205/40/17er Reifen). Zum Test habe ich die WR mal montieret.(185/55/15)hier steht nach mehrfachen Testfahrten 4,9Liter. Also Benzinersparniss wie versprochen eingehalten. Ich denke ich habe die Leistungsteigerung auf Herz und Nieren geprüft.Absolut empfehlenswert.Gruß nach NiederdresselndorfGuido from Euskirchen at 09.09.2013
Ich habe meinen BMW X6M E71 am 22.11.2018 bei Turboperformance in Regensburg überarbeiten lassen (Stufe 1) und bin seitdem etwa 3 Wochen damit gefahren. Das Ergebnis ist phantastisch, das Auto beschleunigt deutlich besser und verbraucht darüber hinaus zwischen 2 und 3 Liter Benzin weniger auf 100 km (das sind mehr als 10%). Hier einige technische Details: Ausgangssituation: Leistung 484 PS bei 6052 U/min, obwohl werksseitig 555 PS bei 6000 U/min angegeben waren, sowie Drehmoment 686 Nm bei 2262 U/min, was in etwa der Werksangabe entspricht Situation nach der Überarbeitung (Stufe 1): Leistung 578 PS bei 6232 U/min sowie Drehmoment 902 Nm Das sind beeindruckende Zahlen: ziemlich genau 100 PS mehr Leistung sowie über 200 Nm mehr Drehmoment! Das nenne ich in der Tat "High Performance" und bedanke mich ganz herzlich beim TP-Team, das mich darüber hinaus noch sehr freundlich bediente. Dafür gibt´s die Bestnote "sehr empfehlenswert"!Martin from Lauf/Pegnitz at 14.12.2018
Servus Andi, jetzt hab ich mal kurz Zeit und schreib dir mal nen Bericht über meine gechippte Familie.Lkw(Papa),C8(Mama) und BMW(der Kleine).Also allen geht es wunderbar.Alle müssen ja auch mal ran.Alle drei gehen jetzt mal so richtig ab,aber am meisten merkt man beim Lkw und BMW.Ich bin jedenfalls begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue.Die Erfahrungen sind folgendermaßen.Der Lkw geht deutlich besser und braucht bei gleichmäßiger Fahrweise rund 2 Litern weniger,immer mit Hänger bewegt.Ohne Hänger spart man noch mehr,so 3,5Liter auf 100km.Der Citroen C8 wird immer ziemlich flott gefahren und trotzdem spart man 0,5 Liter/100km.Beim Bmw kann man etwa 1 Liter sparen.Besonders gelungen ist beim Bmw auch das man auf gerader Strecken bei 155km/h mit weniger als 6Liter auskommt,dass ging vorher überhaupt nicht,egal wie man mit dem Gaspedal spielt.Der Bmw ist ein 535d/E61.Zum Schluß möcht ich noch beim Andi bedanken für den tollen Service und die persönliche Freundlichkeit.Das ist Service und Kompetenz.Ich hatte schon früher Pkw´s machen lassen bei XX,Xxxxxx.Mein erster war ein Mercedes Sprinter 122d auf 170Ps(1995). Also Andi,Grüße von mir und meiner Familie. PS:Ich hab da noch ein paar Turbo-Diesel.Die werd ich Dir auch vorbei bringen.Zunner Willibald from neumarkt at 09.12.2008