Volvo Xc60 2.4 20V


Default 205 bhp 420 nm
Stage 1 243 bhp 500 nm vMax open 799,00 € Softwareoptimierung
Power
Torque
vMax
Price*


Optional services

We recommend for the maximum power expansion a sport air filter for the Volvo Xc60 2.4 20V .

Any questions?

Write us an e-mail
* All prices incl. 19 percent VAT, without assembly costs.


Branch office

to the car: Volvo Xc60 2.4 20V


Send copy of my request by mail

Your branch office


Feedback

Hallo Zusammen. Ich habe vor kurzem meinen Skoda Fabia 1.6 TDI bei "TurboPerformance" optimieren lassen und bin mit dem Ergebniss mehr als Zufrieden. Meine 75PS Machiene wurde auf 141PS optimiert! Ich hätte nie damit gerechnet dass das Auto eine derart große Leistungssteigerung erzielen kann! Es war ein unbeschreibliches Gefühl als ich das erste mal mit dem Optimierten Auto gefahren bin. Ich habe sofort den Unterschied gemerkt! Die Terminvereinbarung war ohne Probleme und innerhalb kurzer Zeit bekommt man auch einen Termin. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Egal welche Frage man hat, sie nehmen sich Zeit! Das war mir persönlich sehr wichtig, da ich sehr wenig von diesem Verfahren verstehe. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und bin wirklich froh das ich es gemacht habe. Viele könnten denken das der Preis ziemlich hoch ist, aber bei dem was geleistet wird, ist der Preis absolut gerechtfertigt!! Dicke Empfehlung von mir! 5 gerechtfertigte Sterne. "Einbaupartner: BE Performance GmbH &Co. KG, Burbach-Niederdresselndorf" Dominic from Dortmund at 13.06.2013
Habe einen BMW E91 325i (3 Liter Motor) tunen lassen. Die erste Kontaktaufnahme am Telefon hat mich überzeugt. Freundlich und kompetente Beratung von der ersten Sekunde. Ich konnte einen sehr kurzfristigen Termin erhalten. Christian hat mich sehr gut beraten und auch die Betreuung beim Tuning war hervorragend! Auto geht jetzt ab wie Schmidts Katze. Unten raus wesentlich mehr Power. Von 60km/h auf 180Km/h gute 2 Sekunden schneller. Verbrauch würde ich als gleichbleibend bis etwas weniger bezeichnen (10.3L) bei zügiger Fahrweise. Kann C2 Car Performance wärmstens empfehlen. Würde es sofort wieder machen lassen. Walter from Lustenau at 11.08.2015
ab 2500 - 3000 Umdr. geht´s richtig ab mit dem 1,8 TFSI. Alles bestensSagichnicht from Bernhardswald at 21.06.2011
Alles super ! from at 13.02.2020
Ich habe auch seeeher lange ueberlegt, ob und zu wem ich gehe, wenn es ums Chip-Tuning geht. Mein Arbeitskollege hat mir dann Peter Schoen in Pfreimd bzw. Turbo Performance empfholen. Nach langem Ueberlegen habe ich mich dann doch durchgerungen und bin hingefahren - und muss sagen, ich habe es nicht bereut! Ich war mit meinem Octavia RS Combi BJ 2011 (Motorkennbuchstabe CCZA) mit ca. 42000km da. Peter hat mich bei einem ersten Telefonat schon super beraten und als ich dann Vor-Ort war, wurden auch alle meine weiteren Fragen beantwortet. Rausgeholt hat er so ca. 260 PS mit Vmax ca. 265 km/h. Bereits bei der Probefahrt mit ihm zusammen war ich schon absolut begeistert was aus dem Motor zu holen ist. Und bei der Heimfahrt wurde ich restlos ueberzeugt - der Wagen geht wie Hoelle! Und jetzt habe ich genau das was ich will: langsames Cruisen auf der Autobahn wird mit einer Spritersparnis quittiert (aktuell so ca. 0,5l - 1l) und wenn ich mal ordentlich Gas geben will ist das auch drin. Ich bin auf jeden Fall total begeistert und werde Turbo Performance weiter empfehlen!!!! Danke nochmal Peter fuer das Ergebnis und die nette Betreuung!Wolfgang from Altdorf at 28.10.2015
Hallo, ich habe meinen Audi A3 140Ps TDI (PD) auf 170 Ps chippen lassen. (Motorcode BMM) Das war im Jahr 2011 mit ca. 70 000km. Heute 15.03.2016 hat das Auto knapp 170 000km gelaufen. Der Audi läuft und hat noch nie Probleme gemacht, weder der Turbolader noch die PD-Elemente. Ich kann die Leistungssteigerung nur empfehlen, das Auto macht immer noch richtig Spaß. (395Nm) Zum Dieselverbrauch kann ich nur sagen, dass er gleich geblieben ist. Wer Sprit sparend fährt kann auch kaum noch etwas einsparen. Langstreckenverbrauch: 4,5-5,5 Liter. Wenn man zügig unterwegs ist kann er auch die ü. 6 Liter Marke knacken. Das liegt aber immer am Fahrstiel und an der Strecke die gefahren wird. Im Winter ist der Verbrauch meistens auch höher. Wenn die 300 000km geknackt sind werde ich noch einmal mein Feedback zum Thema Chiptuning abgeben.A from Ulm at 15.03.2016